Drehen (CNC)

Das Drehen ist gemeinsam mit dem Bohren, Fräsen und Schleifen eines der wichtigsten Fertigungsverfahren der Zerspantechnik. Wie bei allen diesen Verfahren werden von einem Werkstück Späne abgetrennt, um die gewünschte Form zu erzeugen.

Übersicht Maschinenpark - Drehen (CNC)

Das CNC-Drehen zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus und überzeugt besonders durch seine hohe Wiederholgenauigkeit und die Fähigkeit, komplexe rotationssymmetrische Geometrien effizient herzustellen. Das CNC-Drehen wird in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt, von der Herstellung von CNC-Drehteilen für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Herstellung von Mikrodrehteilen für die Medizintechnik und Elektrotechnik. Mittels CNC-Bearbeitung lassen sich sowohl Klein- und Mittelserien als auch Großserien wirtschaftlich fertigen.